Größe: 4565
Kommentar:
|
Größe: 4593
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
||<#EEEEFF> '''14.9.2009:''' Vergabe und Entzug von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten jetzt nicht mehr per Formular, sondern über eine [[https://www.fb3.uni-bremen.de/zugang/|Web-Anwendung]] ([[Info-Bevollmaechtigte|Anleitung]]) || | ||<#EEEEFF> '''14.9.2009:''' Vergabe und Entzug von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten jetzt nicht mehr per Formular, sondern über eine [[https://www.fb3.uni-bremen.de/zugang/|Web-Anwendung]] ([[Info-Bevollmaechtigte|Infos und Anleitung]]) || |
Zeile 41: | Zeile 41: |
[[https://www.fb3.uni-bremen.de|Web-Anwendung]] zum Vergeben und Entziehen von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten (ersetzt ab dem 14.9.2009 die alten Formulare) ([[Info-Bevollmaechtigte|Anleitung]] dazu) | [[https://www.fb3.uni-bremen.de/zugang/|Web-Anwendung]] zum Vergeben und Entziehen von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten (ersetzt ab dem 14.9.2009 die alten Formulare) ([[Info-Bevollmaechtigte|Infos und Anleitung]] dazu) |
Das Zugangskontrollsystem im Gebäude MZH
14.9.2009: Vergabe und Entzug von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten jetzt nicht mehr per Formular, sondern über eine Web-Anwendung (Infos und Anleitung) |
Allgemeine Informationen
Kurzer Überblick über das Zugangskontrollsystem
Grundlagen des Konzepts für den Betrieb des Zugangskontrollsystems (vom FB3-Rat am 27.10.2004 verabschiedet) [PDF]
Ausführliches Konzept für die Einführung und den Betrieb des Zugangskontrollsystems [PDF]
Zugangskarten- und Account-Ausgabe für Mitarbeiter und verspätete Studierende, Kartenrückgabe: Infos und Zeiten auf einem gelben Aushang vor dem zentralen Praktikumsbereich (MZH 0. Ebene).
Informationen zur Neuregelung des Zugangs zum MZH ab 2007.
Öffnungszeiten des Gebäudes MZH und Zugangsmöglichkeiten zum MZH (noch nicht in Kraft)
E-Mail-Kontakt bei Fragen zum Zugangssystem: zugang@fb3.uni-bremen.de
Verlust einer Zugangskarte
Der Verlust einer Karte muss schnellstmöglich bei Georg Holtsteger, Ingo Jauer oder per E-Mail an die oben genannte Adresse gemeldet werden, weil die Karte dann sofort gesperrt werden muss. |
Anträge und Formulare zum Download (PDF-Dokumente)
Antrag auf Zugangskarte: für Nutzer, die nur eine Karte, aber keinen Account benötigen
Antrag auf Zugangskarte und Account: für Nutzer, die eine Karte und einen Account im FB3-Netz benötigen (muss von den Mitarbeitern online ausgefüllt werden)
Erklärung zur Teilnahme an einer Veranstaltung am FB3: für Fremdhörer anderer Hochschulen oder Fachbereiche; wird vom Dozenten unterzeichnet
Quittung für Rückgabe einer Zugangskarte [Englisch]
Informationen für die Techniker und Bevollmächtigten
Web-Anwendung zum Vergeben und Entziehen von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten (ersetzt ab dem 14.9.2009 die alten Formulare) (Infos und Anleitung dazu)
Formular für die Übergabe mehrerer Karten für eine Veranstaltung o. ä.
Formular für die Aushändigung eines Kassenschlüssels
Kassenblatt für die Kartenkassen
Einzahlungsformular für die Einzahlung von Pfandgeld bei der Zahlstelle [PostScript]
Häufig wiederkehrende Prozeduren, sonstige Dokumentation:
Jährliches Verlängern der Mitarbeiterkarten (Ablaufdatum: 15.11.)
Jährliches Verlängern der Studentenkarten (Ablaufdatum: 15.11.)
Zurücksetzen eines Terminals am Zugangs-PC [gh]
Datensicherung auf dem Steuer-PC [ij]
Gültigkeit von Karten verlängern mit Hilfe der Import-Funktion [gh]