Steckbrief Plattformen:

Sun SPARC Systeme

Was ist eine Sun SPARC ?

"SPARC" ist der Name einer Prozessorarchitektur der Firma Sun Microsystems (Sun). Sun hat sich bereits vor vielen Jahren im Bereich der vernetzten Computer-Systeme mit Servern, Workstations und insbesondere auch Netz-Software in der Unix-Welt etabliert und gehört wohl zu den marktstärksten Anbietern von Unix-Systemen.

Das Hardware-Angebot von Sun umfaßt eine breite Palette von unterschiedlich leistungsstarken Workstations und Servern auf Grundlage der SPARC-Prozessorarchitektur.

Das Betriebssystem heutiger Sun-Rechner ist eine Unix-Variante namens Solaris. Es hat das ältere SunOS [todo] mittlerweile fast vollständig abgelöst.

Wo gibt es SPARC-Rechner am FB3 ?

Im Praktikumspool des Fachbereichs gibt es eine größere Anzahl von SPARC-Systemen:

Weitere Sun SPARC-Rechner befinden sich in fast allen Arbeitsgruppen des FB3.

Eine Aufstellung der SPARC-Systeme des Fachbereichsnetzes erhält man aus der Hostdatenbank durch den Aufruf des folgenden Unix-Kommandos:

 hostnames arch=~sparc 
Interessiert man sich beispielsweise nur für die Sun SPARC Ultra Systeme, erhält man deren Namen durch den Aufruf
 hostnames "model=~.*ultra" arch==sparc
Die aktuelle Ausstattung und die aktuelle Betriebssystem-Version eines jeden Rechners erfährt man über das Kommando hostcap anstelle von hostnames in den obigen Aufrufen.


Weitere Informationen zum T-Bereich

TINFO

Cornelia Zahlten  ·  cmz@informatik.uni-bremen.de