Technische Unterstruktur |
Realisierung des Dienstes �ber zwei separate Name-Server zur
Verbesserung der Erreichbarkeit und Lastverteilung |
Beide Server werden von den Resolvern auf allen Rechnern im
FB3-Netz verwendet |
Primary- und Secondary-DNS-Server f�r informatik.uni-bremen.de,
math.uni-bremen.de, tzi.uni-bremen.de,
tzi.org, tzi.de, fb3.uni-bremen.de sowie ca. 60 weitere Domains
und die Reverse-Zonen aller IP-Subnetze am FB3 |
Secondary-Server f�r uni-bremen.de sowie ca. 25 weitere
Domains |
Besondere Eigenschaften |
Namensaufl�sung sowohl f�r IPv4- als auch f�r IPv6-Adressen |
DNS-Zonendaten f�r alle Zonen (auch Reverse-Zonen) werden automatisch
generiert aus der Hostdatenbank des FB3; IP-Adressen f�r Rechner
k�nnen daher von den jeweiligen Technikern autonom vergeben
werden |
Unterst�tzung und Beratung von Mitgliedern des FB3 bei
Domain-Wechseln auf die Nameserver des FB3 sowie bei
Domain-Neubeantragungen |
Beziehungen zu anderen Diensten |
Zusammenwirken mit dem Mail-Dienst
(MX-Records, Virtual Users) |
Absehbare Entwicklungen |
Regelm��iges Nachf�hren der relevanten Softwarest�nde
(sicherheitsrelevant!) |