Vertretungsregelung für den T-Bereich

Die Vertretungsregelung soll sicherstellen, daß die Kunden des T-Bereichs wissen, an wen sie sich wenden können, wenn der Ansprechpartner für einen Dienst oder eine Arbeitsgruppe ausfällt (durch Urlaub, Krankheit, etc.).

In welchem Umfang die Vertretung dabei Aufgaben übernimmt, hängt natürlich vom Einzelfall ab; oft reicht es, wenn jemand zur Verfügung steht, um im Notfall (Rechnerabsturz, Hardwareausfall) einzugreifen. Für zeitlich unkritische Aufgaben wie z.B. Beschaffungen und Betriebssystem-Upgrades ist im allgemeinen keine Vertretung nötig.

Die Vertretungsregelung orientiert sich an der Liste der Ansprechpartner/innen im T-Bereich.

Gegenseitige Vertretung bedeutet, daß keine Reihenfolge festgelegt ist; die Ansprechpartner/innen vertreten einen ausgefallenen Mitarbeiter nach Bedarf und nach ihren Fähigkeiten.

Stand: 28. Juli 2003

Dienst/Arbeitsgruppe Ansprechpartner/in Vertretung
Zentrale Dienste
Zentrale Netzdienste und zentrale Netzinfrastruktur (DNS, NIS, Routing, Netzelemente, Verkabelung, etc.); Zentrale Softwareplattformen (z.B. /usr/local) Günter Feldmann
Cemil Yücel
Oliver Laumann
Roland Wrede
Gegenseitige Vertretung
Mail-Server Informatik/TZI Günter Feldmann Oliver Laumann
Mail-Server Mathematik/Technomathematik Jörg Brandt Ingo Jauer
Georg Holtsteger
Netnews/USENET Oliver Laumann
Markus Germeier
Gegenseitige Vertretung
FTP-Server FB3/TZI Oliver Laumann Günter Feldmann
Sicherheit Roland Wrede Cemil Yücel
ISDN-Zugang zum FB3-Netz N.N.  
WWW-Server, Technik und Administration Cemil Yücel Günter Feldmann
WWW-Server, Inhalte WWW-Redaktion Gegenseitige Vertretung
WWW-Cache Niels Pollem
Markus Germeier
Gegenseitige Vertretung
Accounts und Zugangskarten für den Praktikumspool
Accounts und Zugangskarten, SG Informatik Stephan Schümann
Stefan Schmidt
Gegenseitige Vertretung
Kartenrückgabe und Ersatzkarten, SG Informatik Studentische Hilfskräfte Cemil Yücel
Accounts und Zugangskarten, SG Mathematik und Technomathematik Georg Holtsteger Kai Ammermann
Zentraler Praktikums-Pool
Benutzungsberatung Studentische Hilfskräfte Gegenseitige Vertretung
Datensicherung Günter Feldmann Cemil Yücel
Sun-Systeme, PC-Systeme mit Solaris Günter Feldmann
Oliver Laumann
Gegenseitige Vertretung
PC-Systeme mit Linux Roland Wrede Cemil Yücel
PC-Systeme mit Windows NT Torsten Radeke
Drucker Roland Wrede Günter Feldmann
Dezentrale Rechner-Infrastruktur, Mathematik/Technomathematik
Zentrum für Technomathematik Jörg Brandt Ingo Jauer
Georg Holtsteger
Georg Holtsteger Ingo Jauer
Jörg Brandt
Ingo Jauer Georg Holtsteger
Jörg Brandt
Institut für Statistik Kai Ammermann Jörg Brandt
Georg Holtsteger
Ingo Jauer
CeVis, MeVis Thomas Eberhardt Mitarbeiter des CeVis und MeVis
AGs der Reinen Mathematik und Mathematik-Didaktik; Sekretariatssysteme, die nicht von den anderen AGs mitbetreut werden; FB-Verwaltung Torsten Radeke Thorsten Seliger
Dezentrale Rechner-Infrastruktur, Informatik
Angewandte Informatik Stephan Schümann Sabine Hummels
Christian Böhm
Stefan Schmidt
Sabine Hummels
Christian Böhm
Stephan Schümann
Stefan Schmidt
AG Rechnernetze Markus Germeier Mitarbeiter der AG
AG Datenbanksysteme Markus Germeier Mattias Werner
AG Digitale Medien in der Bildung (DiMeB) Thorsten Seliger Torsten Radeke
AG Künstliche Intelligenz Matthias Unger Mitarbeiter der AG
Günter Feldmann
AG Theoretische Informatik, AG Grafische Datenverarbeitung und interaktive Systeme, AG Frauenforschung und Technik Stefan Schmidt Sabine Hummels
Christian Böhm oder Stephan Schümann (nach Bedarf)
AG Betriebssysteme und Verteilte Systeme Studentische Hilfskräfte  
AG Programmiersprachen und Übersetzerbau Mattias Werner Uwe Forgber
AG Rechnerarchitektur und Modellierung Uwe Forgber Markus Germeier
AG Digitale Medien in der Verwaltung Irmgard Laumann Alexander Mittelstorb
AG Kognitive Systeme und Neuroinformatik Alexander Mittelstorb Mattias Werner
Dezentrale Rechner-Infrastruktur, Medieninformatik
Studiengang Medieninformatik Irmgard Laumann Alexander Mittelstorb
Koordination T-Bereich
Koordination, Planung, zentrale Beschaffungen Oliver Laumann Frank Kirchner (je nach Aufgabe)
Rechnerbeauftragter FB3
Rechnerbeauftragter Frank Kirchner ?

Weitere Informationen zum T-Bereich

Navigation


Oliver Laumann   ·  net@informatik.uni-bremen.de