Mail-Tools im FB 3

Im Fachbereichsnetz sind diverse Programme zum Lesen, Schreiben und Verwalten von E-Mails, (sogenannte Mail-Tools) installiert.

Achtung:
1. Die Mail-Tools legen empfangene E-Mails auf unterschiedliche Weise in Verzeichnissen ab. Beim Wechsel zwischen Mail-Tools kann man in der Regel nicht mehr einfach auf die zuvor abgelegten E-Mails zugreifen.
2. Jedes Mail-Tool soll so genutzt werden, daß empfangene E-Mail vom Mail-Server abgeholt und in nutzereigenen Verzeichnissen abgelegt wird. Der Plattenplatz des Mail-Servers ist nicht dafür ausgelegt, daß E-Mails dort langfristig gespeichert werden können. D.h., die Option ``leave mail on server'', die einige Mail-Tool anbieten, darf nicht genutzt werden.

Es folgt eine Aufstellung der vorhandenen Mail-Tools für UNIX-Systeme sowie für PC- und Macintosh-Systeme.

Mail-Tools auf UNIX-Systemen

Innerhalb jeder der folgenden Gruppen kann man zwischen den Mail-Tools wechseln. Bei gruppenübergreifendem Wechsel bekommt man Probleme.
  1. Emacs-basierte Mail-Tools

  2. mailx-basierte Mail-Tools

  3. MH-basierte Mail-Tools

  4. Netscape Communicator
    Aufruf: netscape
    Dokumentation: Online-Hilfe über den Help-Knopf

    Mail-Tools auf PC- und Macintosh-Systemen

    Auch hier kann man nicht problemlos zwischen den Mail-Tools wechseln.



    Weitere Informationen zum T-Bereich

    Cornelia Zahlten · cmz@informatik.uni-bremen.de