Software

Steckbrief Betriebssysteme
Windows95

Was ist Windows95 ?

MS-Windows 95 (MicroSoft Windows 95) ist eine graphische Benutzeroberfläche für Personalcomputer. Dieses Betriebssystem betreibt die 32-Bit Prozessoren (ab 386 aufwärts) im Protected Mode um die volle Leistungsbandbreite der CPU auszunutzen. Um die 32-Bit-Technik sinnvoll anwenden zu können, werden auch entsprechende Versionen der Anwendungsprogramme benötigt. Der Desktop ist der Benutzeroberfläche des Apple Macintosh noch ähnlicher geworden. Lange Dateinamen mit bis zu 255 Zeichen sind jetzt möglich. Die "Plug & Play"- Funktionalität erkennt Hardware-Erweiterungen neuerer Bauart automatisch und gliedert sie automatisch in die Systemumgebung ein.

Wo läuft Windows95 ?

Windows 95 ist auf allen PC's des PC-Labors (Ebene 0) installiert. Über den Bootmanager kann Windows95 als Betriebssystem beim Bootvorgang ausgewählt werden.

Welche Arbeitsumgebungen gibt es ?

Durch die unterschiedliche Hardwareausstattung der einzelnen Rechner sind einige individuelle Programmpakete installiert, damit die zusätlich eingebaute Hardware (Scanner, CD-Brenner, ZIP-Laufwerk) genutzt werden kann. Einheitlich ist auf allen Rechnern des PC-Labors die Programmierumgebung Visual C++ (VC++) und das Office97-Paket installiert.

Wo finde ich weitere Informationen ?

Das Betriebssystem und die installierten Arbeitsumgebungen wurden von der Firma MicroSoft entwickelt ( http://www.microsoft.de). Das Betriebssytem hat eine Online-Hilfe, die über die Funktionstaste F1 aufgerufen werden kann. Über diese Hilfe-Funktion, die auch kontextbezogen arbeitet, werden die meisten Anwendungsprobeleme gelöst.


Weitere Informationen zum T-Bereich:

Navigation

Torsten Radeke   ·  tradeke@informatik.uni-bremen.de