Software

ISDN-Anschluß des Fachbereis 3 der Universität Bremen

Modem / ISDN : Was ist das?

Mit Hilfe von Modems ist es möglich, über das normale Telefonnetz Daten zwischen zwei Rechnern auszutauschen oder auf einem entfernten Rechner zu arbeiten. Eine modernere und schnellere Variante des Datenverkehrs über die Telefonleitung ist ISDN (ISDN ist das Integrated Services Digital Network). Mit ISDN-Karten oder ISDN-Terminaladapter werden weitaus schnellere und sichere Verbindungen für den Datenaustausch zweier Rechner über die Telefonleitung hergestellt, da es eine rein digitale Übertragungsart ist. Modems konvertieren den digitalen Datenfluß vom Rechner in analoge Signale. Diese Übertragungsart ist unsicherer, weil äußere Störeinflüsse ebenfalls als (Fehl-) Informationen ausgewertet und umgewandelt werden.

Welche Anschlußmöglichkeiten gibt es?

Für Mitglieder des Fachbereiches 3 ist ein ISDN-Router verfügbar, der an einem Primärmultiplexanschluß (bis zu 30 Telefonverbindungen gleichzeitig) angeschlossen ist. Modem und weitere ISDN Zugäge stehen beim ZfN (Infos zum Modem- und ISDN-Zugang) bereit.

Wer kann diese Einrichtungen nutzen?

Studenten und Mitarbeiter des FB3 können, nach ausfüllen eines ISDN-Antrages, den FB3-ISDN-Anschluß nutzen.

Durch diese Einrichtungen ist das Fachbereichsnetz auch am heimischen Rechner verfügbar. Somit kann jeder Nutzer zu Hause über die Internet-Anbindung arbeiten und :

...und sich oftmals den mühsamen Weg zur UNI ersparen.

Welche Kosten entstehen

Es fallen nur die normaler Telefongebühren an, es sei denn "callout" ist beantragt worden und Anrufe der Universität werden nicht zurückgewiesen. Die hierdurch enstehenden Kosten werden den Nutzern halbjährlich in Rechnung gestellt.

Was ist alles für die ONLINE-Verbindung zu tun ?

  1. Ein Account im Fachbereich 3 muß vorhanden sein, oder zuerst beantragt werden.
  2. Antrag zum ISDN-Zugang des FB3 ausfüllen.
    ... ausdrucken, ausfüllen und abgeben.

  3. Alle Zugangsinformationen werden nach erfolgtem Einrichten per eMail verschickt.
  4. Heim-Rechner konfigurieren und den ISDN-Router unter der Tel. 2022987 anrufen.
  5. Infos zu ISDN und Einrichtung der ISDN-Geräte.


Weitere Informationen zum T-Bereich:

Navigation

Torsten Radeke   ·  tradeke@informatik.uni-bremen.de