Revision 1 vom 2023-02-21 13:54:04

Nachricht löschen

FB3-Gruppenverwaltung

Jede Person mit einem Account am FB3 kann über eine Webschnittstelle oder das Kommandozeilen-Werkzeug grp selbständig Gruppen anlege, auflösen, Mitglieder verwalten und seine eigene Mitgliedschaft verwalten.

Gruppen am FB3 können unter anderem für Folgende Zwecke verwendet werden:

Je nach dem jeweiligen Dienst, für die eine Gruppe primär verwendet wird, kann es einige Minuten dauern, bis Änderungen wirksam werden. E-Mailverteiler werden z.B. alle fünf Minuten aktualisiert, für das Druck-System aber nur einmal am Tag über Nacht.

Die Gruppenverwaltung des FB3 ist unabhängig von den Benutzergruppen des ZfN.

Funktionalität

Ein Gruppe hat vier Arten von Mitgliedern:

Der/die Ersteller*in einer Gruppe wird automatisch Besitzer*in. Wenn der Besitzer-Account gelöscht wird, wird irgendein anderes Mitglied neue/r Besitzer*in. Wenn eine Gruppe durch das Löschen eines Accounts keine Mitglieder mehr hat wird sie gelöscht.

Der/die Besitzer*in muss nicht unbedingt ein normales Mitglied der Gruppe sein, aber es können nur reguläre Mitglieder Besitzer*in werden. Der/die Besitzer*in kann also z.B. nach der Ernennung die Gruppe verlassen, ist aber trotzdem noch Besitzer*in.

Gruppenbesitzer*innen können:

Eingeladene Personen können die Einladung annehmen oder ablehnen.

Mitglieder können die Gruppe verlassen oder ihre Mitgliedschaft aussetzen.

Ausgesetzte Mitglieder können die Gruppe endgültig verlassen oder ihre Mitgliedschaft wieder aufnehmen.