Größe: 1614
Kommentar:
|
Größe: 1567
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 7: | Zeile 7: |
[[Mail-Weiterleitung für ehemalige FB3-Mitglieder]] |
|
Zeile 9: | Zeile 11: |
Anleitung zum Anlegen einer [[homepage-new|WWW-Homepage]]<<BR>>(alte [[homepage-howto|Anleitung]]) | Anleitung zum Anlegen einer [[Homepages|WWW-Homepage]]<<BR>>(alte [[homepage-howto|Anleitung]]) |
Zeile 31: | Zeile 33: |
[[Dienste/Redmine|Redmine]] Projektverwaltung |
|
Zeile 36: | Zeile 36: |
[[Dienste/VDI|VMWare Horizon]] Desktopvirtualisierung |
|
Zeile 43: | Zeile 41: |
[[https://www2.zfn.uni-bremen.de/server/content/pki/zertifikat-beantragen.php|Zertifizierungsstelle (CA)]] der Universität Bremen | [[https://www.uni-bremen.de/zfn/weitere-it-dienste/sicherheit-pki|Zertifizierungsstelle (CA)]] der Universität Bremen |
Zeile 45: | Zeile 43: |
[[plan|Plan des Campusnetzes]] (Stand: 2008) | --([[plan|Plan des Campusnetzes]] (Stand: 2008))--- (Veraltet) |
Informationen zu Diensten
Mail-Dienst
Grundlegende Informationen zum Mail-Dienst am FB3
Mail-Weiterleitung für ehemalige FB3-Mitglieder
Web
Anleitung zum Anlegen einer WWW-Homepage
(alte Anleitung)
Webserver-Statistiken (nur im Campusnetz)
Alternative zum WLAN
Als Alternative zum WLAN liegen im Praktikumsbereich in der E0 einige Switche aus. Das Netzwerk, an das diese Switche angeschlossen sind, ist mit einem Captive Portal gesichert, das ein FB3-Login voraussetzt.
Sonstige Dienste am FB3
Dienste für Projekte in den Arbeitsgruppen des Fachbereichs
SSH (Secure Shell)
Samba (File- und Print-Server für Windows-Clients)
Dienstelandkarte des FB3
CalDAV-Server (Kalenderserver und Konfiguration einiger CalDAV-Clients)
Gitlab Git-Repository-Hosting und Projektverwaltung
Gitlab-CI In Gitlab integrierter Continuous Integration Dienst
Öffentliche Multifunktionsgeräte (Kopierer/Scanner/Drucker) im Gebäude MZH
Campusnetz: Dienste/Infrastruktur
Zertifizierungsstelle (CA) der Universität Bremen
Plan des Campusnetzes (Stand: 2008)- (Veraltet)