Größe: 2499
Kommentar:
|
Größe: 2533
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 12: | Zeile 12: |
* [[Microsoft Outlook Express]] |
Informationen zu Diensten
Mail-Dienst
Informationen zum neuen Mail-Dienst (gültig ab dem 02.03.2013)
Grundlegende Informationen zum Mail-Dienst am FB3
Informationen zu persönlichen Mail-Aliases und Mail-Verteilern
Konfiguration von Mail-Clients für IMAP,POP3 und SMTP über SSL:
Web
Anleitung zum Anlegen einer WWW-Homepage
Webserver-Statistiken (nur im Campusnetz)
WLAN
Zugang zum Campus-WLAN (Informationen des ZfN inklusive Anleitungen und Kontaktinfos der zentralen WLAN-Beratung)
Zur Nutzung des Eduroam-Zugangs mit dem FB3-Account muss der Benutzername in der Form <user>@informatik.uni-bremen.de, <user>@math.uni-bremen.de oder <user>@tzi.de mit dem entsprechenden Passwort eingegeben werden.
Hinweis: Das Eduroam-Passwort ist identisch mit dem Samba-Passwort, welches wiederum identisch mit dem normalen Account-Passwort sein sollte. Bei älteren Accounts kann es jedoch sein, dass sich diese unterscheiden bzw. kein Samba-Passwort gesetzt ist. Sollte die Anmeldung an Eduroam fehlschlagen, könnte es schon ausreichen, einmal sein Passwort zu ändern, um das Problem zu beheben. Siehe dazu auch Passwörter.
Alternative zum WLAN
Als Alternative zum WLAN liegen im Praktikumsbereich in der E0 einige Switche aus. Das Netzwerk, an das diese Switche angeschlossen sind, ist ähnlich gesichert, wie das WLAN. Weitere Infos dazu hier.
Sonstige Dienste am FB3
SSH (Secure Shell)
Samba (File- und Print-Server für Windows-Clients)
Dienstelandkarte des FB3
CalDAV-Server (Kalenderserver und Konfiguration einiger CalDAV-Clients)
Redmine Projektverwaltung
EtherPad Webbasierter Editor
Campusnetz: Dienste/Infrastruktur
Zertifizierungsstelle (CA) der Universität Bremen
Plan des Campusnetzes (Stand: 2008)