Unterschiede zwischen den Revisionen 7 und 8
Revision 7 vom 2010-12-07 14:11:06
Größe: 224
Autor: moenoel
Kommentar:
Revision 8 vom 2010-12-07 14:26:32
Größe: 810
Autor: moenoel
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Ubuntu = = Ubuntu 10.10 =
Zeile 3: Zeile 3:
{{attachment:dot1x_1.png}} <<BR>>
{{attachment:dot1x_2.png}} <<BR>>
{{attachment:dot1x_3.png}} <<BR>>
{{attachment:dot1x_5.png}} <<BR>>
{{attachment:dot1x_6.png}} <<BR>>
{{attachment:dot1x_4.png}} <<BR>>
__'''1. Rechtsklick auf das Symbol des NetworkManagers oben rechts'''___
 {{attachment:dot1x_1.png}} <<BR>>

__'''2. Die gewünschte Netzwerkkarte auswählen und auf "Edit" klicken (oder Doppelklick)'''___
 {{attachment:dot1x_2.png}} <<BR>>

__'''3. {{{sudo}}}-Passwort eingeben'''___
 {{attachment:dot1x_3.png}} <<BR>>

__'''4. 801.1x-Einstellungen vornehmen'''___

(!) '''Hinweis:''' Das CA-Cert sollte unter folgendem Pfad zu finden sein
 {{{
/etc/ssl/certs/deutsche-telekom-root-ca-2.pem
}}}

(!) '''Hinweis:''' Die Logindaten sind identisch mit dem FB3-Account.

 {{attachment:dot1x_5.png}} <<BR>>

__'''(Optional) 5. IPv6 auf automatisch stellen'''___
 {{attachment:dot1x_6.png}} <<BR>>

__'''6. IPv4 auf DHCP stellen'''___
 {{attachment:dot1x_4.png}} <<BR>>

Ubuntu 10.10

1. Rechtsklick auf das Symbol des NetworkManagers oben rechts_

  • dot1x_1.png

2. Die gewünschte Netzwerkkarte auswählen und auf "Edit" klicken (oder Doppelklick)_

  • dot1x_2.png

3. sudo-Passwort eingeben_

  • dot1x_3.png

4. 801.1x-Einstellungen vornehmen_

(!) Hinweis: Das CA-Cert sollte unter folgendem Pfad zu finden sein

  • /etc/ssl/certs/deutsche-telekom-root-ca-2.pem

(!) Hinweis: Die Logindaten sind identisch mit dem FB3-Account.

  • dot1x_5.png

(Optional) 5. IPv6 auf automatisch stellen_

  • dot1x_6.png

6. IPv4 auf DHCP stellen_

  • dot1x_4.png

Dienste/E0KabelNetz/Ubuntu (zuletzt geändert am 2011-01-11 11:11:44 durch moenoel)