|
Diese Liste enthält Lehrveranstaltungen, die von Mitarbeitern
der Arbeitsgruppe Betriebssysteme, Verteilte Systeme voraussichtlich
angeboten bzw. mitveranstaltet werden.
Lehrveranstaltungen im Grundstudium
Lehrveranstaltungen im Hauptstudium
Titel: |
Safetey Critical Systems 3. Die Vorlesung f�llt in diesem Semester aus, wird aber
im n�chsten Semester stattfinden. |
Art der Veranstaltung: |
Vorlesung mit Übungen |
Beschreibung: |
ausführlichere Informationen |
Lehrveranstalter: |
Prof. Dr. Jan Peleska,
Elena Svetogorova
|
Kategorie: |
V |
Umfang: |
2+2 SWS |
ECTS: |
6 |
Termin: |
|
Beginn: |
12.4.2005 |
Titel: |
TRACS - Train Control Systems |
Art der Veranstaltung: |
Projekt |
Beschreibung: |
Dieses Projekt besch�ftigt sich mit der
Entwicklung und Verifikation von Bahnsteuerungssystemen, wie sie in
Stellwerken und Z�gen zum Einsatz kommen. Die Software f�r solche
Systeme besteht typischerweise aus den wiederverwendbaren
("generischen") Steuerungsmodulen und den spezifischen
Konfigurationsdaten (als Projektierungsdaten
bezeichnet), die das
konkrete zu �berwachende und steuernde Gleisnetz betreffen. Nach dem
Stand der Technik werden die Steuerungsmodule heutzutage frei
entworfen und programmiert und danach sehr ausf�hrlichen Pr�fungen und
Tests unterzogen. Im Projekt wird ein neuer Ansatz verfolgt:
- Das ausf�hrbare Softwaresystem wird automatisch aus den
Anforderungsspezifikationen erzeugt.
- Aus den Anforderungsspezifikationen wird eine
Verifikations- und Testsuite erzeugt, mit deren Hilfe die
Korrektheit von
- Konfigurationsdaten
- ausf�hrbarer Software
- Integration der Software in der Hardware
automatisch �berpr�ft werden kann.
ausführlichere Informationen |
Lehrveranstalter: |
Dr. Jan Bredereke ,
Dr. Ulrich Hannemann
|
Kategorie: |
PP/AV |
Umfang: |
4 SWS |
ECTS: |
10 |
Termin: |
Fr. 13-15 Uhr,
MZH
1380
|
Beginn: |
Findet weiterhin (seit WS2003/04) statt. |
Veranstaltungen für andere
Studiengänge
Es werden keine Veranstaltungen für andere Studiengänge angeboten.
Stundenplan der AGBS
Die Tutorien der Veranstaltung PI2 sind hier aus Platzgr�nden nicht aufgef�hrt.
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8-9 |
|
|
Theorie Reaktiver Systeme (UE)
MZH6240
Ulrich Hannemann
|
Betriebssysteme I (UE)
MZH5210
Kirsten Berkenk�tter
|
|
9-10 |
|
|
10-11 |
Praktische Informatik II (VL)
NW1 HS1
Jan Peleska
|
Theorie Reaktiver Systeme (VL)
MZH7230
Jan Peleska
|
|
|
|
11-12 |
|
|
|
12-13 |
|
|
|
|
|
13-14 |
|
|
|
|
Projekt "TRACS"
MZH1380
Jan Bredereke, Ulrich Hannemann
|
14-15 |
|
|
|
|
15-16 |
Betriebssysteme I (VL)
MZH1400
Jan Peleska
|
|
|
|
|
16-17 |
|
|
|
|
17-18 |
|
|
|
|
|
18-19 |
|
|
|
|
19-20 |
|
|
|
|
|
Coming soon
WS 05/06
- Betriebsysteme I
- Betriebsysteme II
- Safety Critical Systems III
- Projekt ACOP
SoSe 06
- Spezifikation eingebetteter Systeme
- Projekt ACOP
WS 06/07
- Praktische Informatik I
- Testautomatisierung I
- Projekt ACOP
SoSe 07
- Praktische Informatik II
- Testautomatisierung II
- Theorie Reaktiver Systeme
- Projekt ACOP
Lehrveranstaltungen in
vergangenen Semestern
Wintersemester 2004/2005
Sommersemester 2004
Wintersemester 2003/2004
Sommersemester 2003
Wintersemester 2002/2003
Sommersemester 2002
Wintersemester 2001/2002
Sommersemester 2001
Wintersemester 2000/2001
Sommersemester 2000
Wintersemester 1999/00
Sommersemester 1999
Wintersemester 1998/99
Sommersemester 1998
Wintersemester 1997/98
Sommersemester 1997
Wintersemester 1996/97
agbs@informatik.uni-bremen.de
|
|