Universität Bremen  
  FB 3  
  AG BKB > Lehre > Deutsch
English
 

Lehre im Winter 04/05 (AG Krieg-Brückner)

 

Diese Seite verzeichnet die Lehrveranstaltungen von Mitarbeitern der Gruppe Krieg-Brückner im Wintersemester 2004/2005.

Kurse im Grundstudium

Mitarbeiter der AG Krieg-Brückner beteiligen sich regelmäßig an den Veranstaltungen Praktische Informatik, Soziotechnische Systeme und am Softwarepraktikum. Hui Shi macht im Studienzentrum Informatik darüber hinaus Studienberatung, insbesondere für ausländische Studierende.

[03-700.03] Christoph Lüth: Praktische Informatik 3 (Funktionales Programmieren)
Kurs: Montags 10-12 im HS 1010 (kleiner Hörsaal).
Übungen: nach Vereinbarung.

Hauptstudium

Studentische Projekte im 5. Semester

[03-902.21] Thomas Röfer, Ubbo Visser, Tim Laue: B-Smart.
Projektplenum: Freitags 8-12 in MZH 5290.

[03-902.28] Thomas Röfer, Ubbo Visser, Tim Laue: Bremen Byters.
Projektplenum: Freitags 13-17 in MZH 7260.

[03-902.30] Christoph Lüth, Till Mossakowski, Lutz Schröder: Bordeaux.
Projektplenum: Freitags 8-12 in MZH 6240.

Studentische Projekte im 7. Semester

[03-902.10] Bernd Krieg-Brückner, Achim Mahnke: UniDoc: University Document Standard
Projektplenum: Freitags ???.

[03-902.11] Bernd Krieg-Brückner, Reinhard Moratz, Hui Shi, Tilman Vierhuff, Michael Wünstel: Espresso .
Projektplenum: Freitags 10-12 in MZH 8090.

Kurse

[3-705.01] Berthold Hoffmann: Programmiersprachen
Kurs: Montags 8:30-10 und 10:15-11:45 im MZH 1400 (großer Senatssaal).

[03-706.05] Till Mossakowski, Lutz Schröder: Formale Methoden der Softwaretechnik I
Vorlesung Montags von 13-15 in MZH 7230
Übung Mittwochs von 15-17 in MZH 7250
Die Lehrveranstaltungen vorangegangener Semester finden sich noch im Archiv.

 
   
Autor: Dr. Berthold Hoffmann
 
  AG BKB 
Zuletzt geändert am: 20. Oktober 2004   impressum