Universit�t Bremen  
  FB 3  
  AG BKB > Lehre > SS 03 > �bersetzer > Deutsch
English
 

Material zur Veranstaltung "�bersetzer"

 
Zum Stoff des Kurses gibt es viele gute Lehrb�cher, die unten aufgef�hrt sind. Die folgende Tabelle fa�t als Lesehilfe zusammen, welche Abschnitte dieser Lehrb�cher die jeweiligen Kapitel der Veranstaltung behandeln. In jeder Zeile verweist die kursiv erscheinende Spalte auf das Lehrbuch, das den Stoff dieses Kapitels am besten darstellt.

In der letzte Spalte k�nnen die Folien der Veranstaltung heruntergeladen werden (in PDF). Die sind als Ged�chtnisst�tze n�tzlich, reichen alleine zum Nacharbeiten des Stoffs aber nicht aus.

Kurskapitel [WM 97] [ASU 88] [Wa 93] [App 98] Folienkopien
Organisatorisches - - - - 5 Seiten, 8K
Einf�hrung 1 1 1-3 1 23 Seiten, 47K
Lexikalische Analyse 7 3 4.5 2 35 Seiten, 52K
Syntaxanalyse 8.1-8.3 4.1-4.4 4.1-4.4 3-4 56 Seiten, 99K
Kontextanalyse 9.1-9.3 4.1-4.4 4.1-4.4 5 40 Seiten, 314K
Transformation 2 + 5.2-5.6 - - 6-8 63 Seiten, 132K
dynaische Felder - 10 - 17-20 4 Seiten, 14K

Empfohlene Lehrb�cher

[ASU 88] A.V. AHO, R. SETHI, J.D. ULLMAN. Compilerbau, 2 B�nde, (1988). Bonn: Addison-Wesley.
[App 98] A.W. APPEL. Modern Compiler Implementation in ML (1998). Cambridge: University Press. (Existiert auch ".. in Java" und "..in C")
[Wa 93] D. A. WATT. Programming Language Processors. Wokingham: Prentice Hall International (1993).
[WM 97] R. WILHELM, D. MAURER. �bersetzerbau: Theorie � Konstruktion � Generierung. Berlin: Springer, 2. Auflage (1997).

Diese B�cher sind bis auf [App 98] in der Bibliothek vorhanden (teilweise aber nur in �lteren Auflagen).

 
   
Autor: Dr. Berthold Hoffmann
 
  AG BKB 
Zuletzt geändert am: 14. Juli 2003   impressum